ChatGPT revolutioniert die Schule. Auch meine?

Was Schulleitungen wissen müssen

Diverse KI-Tools sind frei zugänglich und ohne besondere Vorkenntnisse von jedem Nutzer einsetzbar. Die unübersehbare Expansion text- und bildgenerierender Systeme hat ihre größten Auswirkungen auf junge Menschen. Schule und Unterricht sehen sich durch Künstliche Intelligenz und Anwendungen wie ChatGPT vor großen Herausforderungen. Der Kampf gegen die KI wäre ein sinnloser Widerstand gegen den Fortschritt, ChatGPT an den Schulen zu ignorieren oder gar zu verbieten, sogar ein fataler Irrtum.

Chatbots unterstützen Lehrkräfte, gerade junge und wenig unterrichtserfahrene. Mit gezieltem Einsatz der KI steigern Sie als Schulleiter die Qualität des Unterrichtes und unterstützen Ihre Quereinsteiger. Gleichzeitig werden Lehrkräfte spürbar entlastet und individualisiertes Lernen besonders gefördert. Im Vordergrund stehen dabei die Schüler und der Bildungsauftrag der Schule: der Umgang mit ChatGPT wird DIE Zukunfts­kom­petenz schlechthin. Unabhängig von den persönlichen Standpunkten einzelner Pädagogen muss eine moderne Schule junge Menschen mit den Kompetenzen für das Leben ausstatten. Denn künftig wird nur mithalten können, wer selbstverständlich mit der KI umgehen kann.

Als Schulleitung bestimmen Sie die Richtung: Gestalten Sie jetzt den Übergang in die Welt der KI an Ihrer Schule. Wir unterstützen Sie dabei!

Unser Angebot für Schulleitungen

Jetzt exklusiven Workshop buchen

Nehmen Sie sich als gesamte Schulleitung einen Nachmittag Zeit, um tief in das Thema KI einzutauchen. Sie werden danach die Grundlagen verstehen, das Ausmaß der digitalen Disruption begreifen und erfahren, wie Lehrkräfte und Schüler heute bereits ChatGPT nutzen.

Als Schule können Sie dann auf verschiedene Weise reagieren: Entweder setzen Sie ganz auf schnelle Innovation durch KI, oder Sie verfolgen das Thema konsequent, aber im schuleigenen Tempo. Wir finden gemeinsam einen Weg, der zu Ihrer Einrichtung passt.

Und wir unterstützen Sie umfassend: Von der Hardware und den Lizenzen bis zur gezielten Fortbildungen des Kollegiums. Und wenn Sie KI künftig zum Profil Ihrer Schule zählen, überzeugen wir Eltern mit Vorträgen und Workshops. Und natürlich halten wir Sie mit neuen Entwicklungen in der KI stets auf dem Laufenden!

Profitieren Sie von unserem offenen Ansatz: Ein freier IT-Berater und eine Fachleiterin Deutsch bringen als Ihre Referenten beide Perspektiven zusammen und vertreten die Welt der Schule, ohne die Anforderungen der Berufswelt aus den Augen zu verlieren.